Neuigkeiten

Neuerscheinungen

  1. Rosenzweigs Bibliothek : Der Katalog des Jahres 1939 mit einem Bericht über den derzeitigen Zustand in der tunesischen Nationalbibliothek, hrsg. von Norbert Waszek, Freiburg & Munich, Alber, 2017, 156 pages. ISBN: 978-3-495-48941-3.
  2. "Die Wissenschaft des Judentums". – In: Handbuch Jüdische Studien. Hrsg von Christina von Braun & Micha Brumlik. Köln/Weimar/Wien, Kohlhammer-UTB, 2018 (erschien am 4. Dezember 2017). S. 305-316. ISBN: 978-3-8252-8712-2.
  3. "Max Stirner und Hegel", in: Max Stirner: L'Unique et sa Propriété. Lectures Critiques, hrsg. von Françoise Lartillot & Olivier Agard, Paris, L'Harmattan, 2017, p. 47-70. ISBN: 978-2-343-12800-9.
  4. "Hegel and the sea". - In: Un/Ordnungen denken. Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften [Festschrift für Reinhard Blänkner], hrsg. von Anne Gräfe & Johannes Menzel, Berlin, Quintus-Verlag, 2017, p. 153-172. ISBN: 978-3-947215-09-6.

Vortragsankündigungen

  1. Am 3. Februar 2018: Vortrag « Sinnlichkeit und Saint-Simonismus im Gedichtzyklus ‚Verschiedene‘ », im Rahmen des Studientages « Itinéraires poétiques de Heinrich Heine », organisiert von par Marie-Thérèse Mourey & Stéphane Pesnel (EA 3556 - Université Paris IV-Sorbonne).